Open-Access-Strategie des Landes Brandenburg vorgestellt
Das Land Brandenburg hat heute seine Open-Access-Strategie veröffentlicht. Darin ist unter anderem folgendes Ziel formuliert: "Alle Publikationen (Zeitschriften, Monografien, Sammelbände, etc.) von Angehörigen der öffentlich geförderten Wissenschaftseinrichtungen im Zuständigkeitsbereich des MWFK erscheinen zukünftig im Open Access, wenn keine rechtlichen, finanziellen, technologischen oder strukturellen Gründe entgegenstehen."
News vom 08.08.2019
Um die in der Strategie beschriebenen Ziele zu erreichen, werden eine Fülle von Maßnahmen definiert. Dazu gehören unter anderem der Aufbau einer Vernetzungs- und Kompetenzstelle für Open Access sowie ein landesweiter Publikationsfonds für Mongraphien und Sammelbände angekündigt. Geprüft werden soll darüber hinaus die Einrichtung eines einrichtungsübergreifenden Hochschulverlags. Das Land Brandenburg schafft mit der Strategie die Basis zur Förderung von Open-Access-Publikationen, um den globalen und kostenfreien Zugang sowie die Nutzbarkeit von öffentlich finanzierten wissenschaftlichen Publikationen zu ermöglichen.
Links zur Strategie und zur Pressemitteilung.