Springe direkt zu Inhalt

DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2019 erschienen

Das neue DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste ist erschienen

News vom 15.10.2019

Auf der diesjährigen DINI-Jahrestagung veröffentlichte die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V. (DINI) das DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste 2019.

Das DINI-Zertifikat 2019 ist nunmehr die sechste Auflage des seit 2003 herausgegebenen Kriterienkatalogs zur Standardisierung der Publikationsinfrastruktur für das elektronische Publizieren und der Förderung von Open-Access-basierten Publikationsformen im wissenschaftlichen Umfeld.

Das DINI-Zertifikat wird von der DINI-Arbeitsgruppe „Elektronisches Publizieren“ inhaltlich verantwortet und vermittelt Maßstäbe, Best Practices und Richtlinien des digitalen wissenschaftlichen Publizierens. Der jetzt veröffentlichte Kriterienkatalog gliedert sich in die acht Bereiche – Sichtbarkeit des Gesamtangebots, Leitlinien, Unterstu¨tzung fu¨r Autorinnen und Autoren sowie Herausgeberinnen und Herausgeber, rechtliche Aspekte, Informationssicherheit, Erschließung und Schnittstellen, offene Metriken sowie Langzeitarchivierung – und wird durch einen Anhang zur Ausgestaltung der international etablierten Schnittstelle „OAI Protocol for Metadata Harvesting (OAI-PMH)“ ergänzt.

Zum DINI-Zertifikat: https://dini.de/dienste-projekte/dini-zertifikat/