National & International
Neue Förderung des BMBF für Open Access Transformation
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat eine neue Richtlinie zur Förderung von Projekten zur Beschleunigung der Transformation zu Open Access veröffentlicht.
Themenfelder sind: Open Access Transformation von wissenschaftlichen Publikationen; Erfolgsmodelle zur Umstellung der Publikationsprozesse in kleinen und mittleren Verlagen der gewerblichen Wirtschaft sowie Hochschulverlagen hin zu Open Access; Weiterentwicklung des Open Access-Ökosystems.
Projektanträge können bis zum 07. August 2020 eingereicht werden.
Bericht zum DFG-Förderprogramm OA-Publizieren erschienen
Die Studie "Das DFG-Förderprogramm Open Access Publizieren - Bericht über die Förderung" ist im April 2020 erschienen.
DEAL und Springer Nature haben Vertrag unterzeichnet
Der Verlag Springer Nature und die MPDL Services GmbH im Namen des Projekts DEAL haben am 8. Januar 2020 den weltweit umfassendsten Open-Access-Transformationsvertrag unterzeichnet. Ausführliche Informationen sind auf den Webseiten von DEAL zu finden.
Die Berliner Universitäten und einige Fachhochschulen haben den deutschlandweiten Vertrag bereits unterschrieben bzw. bereiten dies vor.
Alles Open Access in Zeiten der Corona-Pandemie?
Auf Initiative des BMBF-Projekts open-access.network in Kooperation mit dem Nationalen Open-Access-Kontaktpunkt ist auf der Informationsplattform open-access.net eine Informationssammlung zu Open Access in der Corona-Zeit entstanden. Sie wird kollaborativ gepflegt.
Hinweise können gerne im Pad oder in Zotero beigetragen werden.
Open Data Impact Award durch den Stifterverband ausgeschrieben
Der Open Data Impact Award wird im Rahmen des Programms innOsci durch den Stifterverband ausgeschrieben. Mit diesem Award sollen Open Science und Open Data gestärkt werden, indem durch Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit gemeinsam innovative Ideen entwickelt werden. Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2020.
cOAlition S kündigt Anforderungen bzgl. transparenter Preisgestaltung an
Der Verbund internationaler Forschungsförderer cOAlition S hat die Anforderungen bezüglich der transparenten Preisgestaltung an die Verlage formuliert und kündigte an, ab Juli 2022 die Kosten von APCs nur von denjenigen Verlagen zu übernehmen, welche diese Anforderungen erfüllen.
Veranstaltung: OA-Tage 2020 digital
Aufgrund der COVID-19-Pandemie finden die Open-Access-Tage 2020 als eine reine Online-Tagung statt. Einreichungen für Poster, Tool-Marktplatz und Moderation sind noch bis zum 1. Juli 2020 möglich.
Veranstaltung "Sustainable Open Access: Strategies for scholar-led publishing"
In Berlin finden vom 29.-30. September 2020 (HIIG) und in Hamburg vom 6.-7. Oktober 2020 (ZBW) Workshops zum Thema nachhaltige Publikationsstrategien für die in Eigenregie verlegten Open-Access-Zeitschriften statt.
Deadline für Einreichungen ist der 31. August 2020.